Neues Dorfzentrum für Brütten

Im Zentrum von Brütten entsteht mit einem neuen Dorfladen, mit Gewerberäumlichkeiten und einem Bistro neuer Lebensraum für die Bevölkerung. Mit Raum für Dienstleistungen und öffentlichen Veranstaltungen ist ein lebendiger und attraktiver Dorfplatz geplant. Es soll ein Zentrum werden für Kultur, Freizeit und Gewerbe. Mit den durchmischten Wohnungen entsteht zudem bestens erschlossener Wohnraum für Familien, Singles und Paare. Auch Parkplätze sind geplant.

Visualisierung: Im Hintergrund des ersten Bildes befindet sich die Kirche. Links, wo heute der Volg ist, wird es Wohnungen geben. Rechts auf dem Parkplatz, oberhalb der Rossweid, wird sich neu der Dorfladen und weiteres Gewerbe befinden. Auf der Rückseite (zweites Bild), Richtung Spielplatz, ist zudem ein Bistro geplant.

News

Neujahresapéro

Liebe Mitglieder, nach diesem top Abstimmungsresultat informiert der Vorstand über den Stand der Arbeiten. Am 13. Januar 2024 findet 11 bis 13 Uhr unser jährlicher Neujahresapéro im Gemeindesaal Brütten statt. Herzlich willkommen. Anmelden

Aktuell (November 2023) wurden 339 Anteilscheine gezeichnet.

Vorgeschichte


Die Gemeinde Brütten möchte ihr Zentrum entwickeln und beleben. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat im Jahr 2017 ein Wettbewerb durchgeführt, der aus zwei Teilen bestand: Ein Projektwettbewerb für den Bau von Alterswohnungen im Zentrum sowie ein Ideenwettbewerb für die Zentrumsgestaltung. Zu diesem Zweck hat die Gemeindeversammlung am 5. Dezember 2016 ein Kredit genehmigt.

Die 1. Etappe wurde mit dem Bau der Alterswohnungen Allmend abgeschlossen (Brüel AG Brütten). Bei der 2. Etappe geht es um den Zentrumsbau auf dem heutigen Gemeindeparkplatz und um das Haus am Brüelplatz (heutiger Volg, an der Brüelgasse). Der Gemeinderat hat entschieden, dass die 2. Etappe durch eine neu zu gründende Genossenschaft realisiert werden soll, damit für die Öffentlichkeit ein möglichst hoher Mehrwert entsteht.

Im Oktober 2019 hat der Gemeinderat Brütten die Gründungsmitglieder der Genossenschaft Zentrum Brütten gewählt und sie mit der Gründung einer gemeinnützigen Genossenschaft zur Zentrumsüberbauung beauftragt. 

Der neue Vorstand hat die Genossenschaft im Juli 2021 gegründet und kümmert sich seither um eine breite Integration und Verankerung in der Brüttener Bevölkerung. Das Bundesamt für Wohnungswesen BWO hat die Gemeinnützigkeit der Statuten der Genossenschaft bescheinigt.

Im Mai 2022 informierte die Genossenschaft, im Rahmen einer öffentlichen Info-Veranstaltung, über das fertiggestellte Vorprojekt.

Am 3.9.2023 hat die Brüttemer Bevölkerung dem neuen Dorfzentrum zugestimmt. Das Projekt wurde mit 67,5% bestätigt, was besonders erfreulich ist. Das Abstimmungsresultat zeigt die breite Verankerung der Genossenschaft im Dorf und dass die Bevölkerung hinter dem Projekt steht.

Gemeinsam für Brütten

Die Genossenschaft Zentrum Brütten hat gemeinsam mit der Gemeinde Brütten zum Ziel, eine Begegnungszone für die gesamte Bevölkerung, Jung und Alt, zu schaffen. Durch die zentrale Lage und die Erschliessung von allen Seiten wird ein attraktiver Dorfplatz entstehen.

Überbauung 

Im Zentrum von Brütten soll neuer Lebensraum für die Bevölkerung entstehen. Es ist ein Dorfzentrum als Begegnungsraum für Freizeit, Arbeit und Wohnen mit einem Dorfladen, Gastronomie und Büroräumen für  Dienstleistungsbetriebe geplant.

Lage

Das neue Dorfzentrum liegt im Herzen von Brütten und umfasst die Gemeindeverwaltung, den Gemeindesaal, die Bibliothek, die neuen Alterswohnungen sowie das neu zu erstellende Genossenschaftshaus mit Dorfladen, Gastrobetrieb und Wohnungen.

Vom Zentrum sind es nur wenige Schritte zur Bushaltestelle, zur Kirche oder zur Bäckerei.